Wähe mit Topinambur, Rüebli und einem Safranguss

 
Pastinakenw%25C3%2583%25C2%25A4he.jpg
 

Zutaten

für 4 Portionen

Blech mit 28 - 30 cm Durchmesser

Backpapier

Hefeteig

  • 250 g Mehl

  • 1/2 TL Salz

  • 1 EL Essig

  • ca. 1 dl Milch

  • 100 g kalte Butter, in Stücke geschnitten


Belag

  • 400 g geschälte Topinambur, in dünnen Scheiben

  • 300 g Rüebli, in dünneb Scheiben


Guss

  • 1 EL Mehl

  • 1.5 dl Milch

  • 1 verquirltes Ei

  • 180 g Crème fraîche

  • 1 Briefchen Safranpulver

  • Salz

Zubereitung

Vor- und Zubereitungszeit: ca. 1 h

  1. Teig: Mehl und Salz mischen und Butter dazu geben. Alles zusammen zu einer krümeligen Masse verreiben.

  2. Eine Mulde formen, Essig und ca. 3/4 der Milch hinzugeben. Alles zu einem Teig verarbeiten, aber nicht kneten (bei Bedarf noch etwas Milch hinzugeben).

  3. Auswallen und auf das Blech geben. Ca. eine halbe Stunde kühl stellen.

  4. Teig mit etwas Mehl rund auswallen. Mit dem Backpapier auf das Blech legen und mit einer Gabel dicht einstechen.

  5. Belag: Die Topinabur und die Rüebli 5 bis 10 Min. garen, sie sollten noch bissfest sein. Abkühlen lassen und dann hübsch auf dem Teigboden verteilen.

  6. Guss: Die Milch mit dem Mehl verrühren und dann die restlichen Zutaten dazugeben. Über den Belag giessen.

  7. Den Backofen auf 230° vorheizen und die Wähe auf der untersten Rille für ca. 25 Minuten backen.


Tipps

  • Statt des selbstgemachten Teigs kann auch ein Fertig-Butterkuchenteig verwendet werden.