Pastete mit Wurzelgemüse

 
Pastete.jpg
 

Zutaten

für 4 Portionen


Füllung

  • 1 gehackte Zwiebel

  • 1 gehackte Knoblauchzehe

  • 500 g in feine Scheiben geschnittenes Wurzelgemüse (z.B. verschiedene Karottensorten, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Schwarzwurzeln)

  • Butter

  • 3-4 EL Gemüsebouillon

  • Salz

  • Pfeffer

  • 4 Scheiben Schinken (ca. 125g)

  • 6 Scheiben Raclettekäse (ca. 250g)


Pastete

  • 2 runde Blätterteige, ca. 230g

  • 1 Eigelb, mit 1 EL Milch verrührt

Zubereitung

Vor- und Zubereitungszeit: ca. 1 h 10 Min

  1. Füllung: Die Zwiebeln, den Knoblauch und das Wurzelgemüse in Butter andämpfen.

  2. Mit der Bouillon ablöschen. Zudecken und knapp weich dämpfen. Würzen und abkühlen lassen.

  3. Pastete: Einen Blätterteig mit dem Backpapier auf das Blech legen.

  4. Teigboden mit einer Gabel einstechen. Teigrand mit dem Ei-Milchgemisch bestreichen.

  5. Schinken, Käse und Wurzelgemüse auf dem Teig verteilen. Den zweiten Blätterteig locker darüber legen und die Teigränder zusammendrücken.

  6. Den Teigdeckel einstechen und mit dem restlichen Ei-Milchgemisch bestreichen. Den Teigrand rundum ca. 2 cm tief einschneiden.

  7. Den Backofen auf 200° vorheizen. Die Pastete in der unteren Hälfte des Ofens für 35-40 Minuten backen.


Tipps

  • Die Pastete kann fertig zubereitet werden. Vor dem Backen dann mit dem Ei-Milchgemisch bestreichen und einstechen. Die Backzeit verlängert sich dann um ca. 5 Min.

  • Die Pastete lässt sich zugedeckt im Kühlschrank für 1 bis 2 Tage aufbewahren.

  • Die Pastete lässt sich ca. 1 Monat tiefkühlen. Sie kann dann gefroren in den auf 180° vorgeheizten Backofen für 40 – 50 Min. gebacken werden.