Wähe mit Topinambur und Karotten

 
 

Zutaten

Eine 28-30 cm Ø Backform

Backpapier

Teig:

  • 250 g Mehl

  • 100 g kalte Butter

  • ½ TL Salz

  • 1 EL Essig

  • ca. 1 dl Milch

Für den Belag:

  • 400 g Topinambur

  • 300 g Karotten

Für den Guss

  • 1,5 dl Milch

  • 1 EL Mehl

  • 180 g Crème fraîche

  • 1 verquirltes Ei

  • 1 Briefchen Safranpulver

  • etwas Salz

Zubereitung

Vor- und Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde und 50 Minuten

Teig:

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel vermischen.

  2. Die kalte Butter in Stücke schneiden zugeben und mit den Fingern zu einer krümeligen Masse verarbeiten.

  3. Eine Mulde in der Mitte formen, Essig und 3/4 der Milch hineingießen (falls nötig, später noch etwas Milch zugeben).

  4. Alles zu einem Teig verbinden, dabei nicht kneten.

  5. Den Teig sofort ausrollen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

  6. Anschließend 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Belag:

  1. Das Gemüse schälen und in dünne Scheiben schneiden.

  2. In einem Dampfgarer etwa 5 bis 10 Minuten bissfest garen und abkühlen lassen.

  3. Das Gemüse dann gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.

Guss:

  1. Für den Guss die Milch mit dem Mehl anrühren. Crème fraîche, Ei, Safran und Salz hinzufügen und gut vermengen.

  2. Den Guss gleichmäßig über das Gemüse gießen.

Backen:

  1. Die Wähe im vorgeheizten Ofen bei 250 °C für etwa 30 Minuten im unteren Ofenbereich backen, bis der Teig goldbraun und der Guss fest ist.

En Guäete!